top of page
Screenshot_20250324-220015.png

Toralf Luther

Meine Name ist Toralf Luther. Ich bin Rechtsanwalt in Berlin, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator (BM), Schlichter nach der SOBAU 2020 und Initiator des Seminarangebotes BaurechtMachtSpass. 

Ich freue mich darauf, Sie bei einem meiner Seminare persönlich kennenzulernen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Seminarangebot

Ich biete Seminare und Workshops im Bauvertragsrecht für Führungskräfte, Bauleiter, Bauingenieure, Poliere, Handwerker und Baupraktiker an.

Das Angebot richtet sich sowohl an Baufirmen als auch an öffentliche Auftraggeber.

Die Wissensvermittlung an Nichtjuristen erfolgt vor Ort als Inhouse-Seminar, in Seminarräumen oder Tagungshotels.

 

Seminarziele:

  • Lernen Sie Rechte und Pflichten im Baurecht in verständlicher Form kennen.

  • Verschaffen Sie sich Klarheit bei der Begründung, Änderung und Beendigung von Bau- und Werkverträgen.

  • Schützen Sie Ihr Geld und die Qualität der Bauleistung.

  • Bringen Sie Struktur in Ihre baurechtlichen Kenntnisse.

  • Festigen Sie Ihre Handlungssicherheit im Büro und auf der Baustelle.

 

Seminarinhalte:

Die Seminare sind modular aufgebaut. Sie können aus folgenden Themen auswählen:

  • Vertragsschluss, Stellvertretung, VOB/B als Mustervertrag

  • Rechtliche Grundlagen für Nachträge

  • Qualität der Bauleistung und Bedenkenanmeldung, Kauf von Baumaterial

  • Bauablauf und Baubehinderung, Verzug und Vertragsstrafe

  • Stundenlohnarbeiten

  • Kündigung von Bauverträgen

  • Abnahme und Zustandsfeststellung

  • Abrechnung und Zahlung

  • Mängel und Gewährleistung

  • Bauprozess und Verjährung

  • Außergerichtliche Streitbeilegung

 

Seminarpreise:

Der Seminarpreis hängt von der Teilnehmerzahl, der Anzahl der gewählten Module und gegebenenfalls von der Vorbereitung zu besonderen Themen ab.

Die technische Ausrüstung zur Durchführung des Seminars kann gestellt werden. Sie benötigen nur einen geeigneten Raum vor Ort.

Für ein Seminar mit ca. 10 Teilnehmern bei einer Seminardauer von ca. 4 Stunden und digitalen Seminarunterlagen ist mit Seminarkosten von ca. 1.850,00 € zzgl. Mehrwertsteuer zu rechnen.

An- und Abfahrtskosten außerhalb Berlins sowie Druckkosten von Seminarunterlagen sind im Preis nicht enthalten.

bottom of page